
Offene Weinkeller 2025
Herausforderung
Die Offenen Weinkeller der Deutschschweizer Winzer sind seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für WeinliebhaberInnen. 2024 sollte der Anlass jedoch nicht nur Stammgäste ansprechen, sondern gezielt auch jüngere Zielgruppen, Gelegenheitsgeniesser und Wein-Neulinge. Die Herausforderung: Den traditionsreichen Event zeitgemäss zu inszenieren, ohne dabei seine Authentizität zu verlieren.
Überlegung
OPENROOM setzte auf eine frische, einladende Bild- und Sprachwelt, die Neugier weckt und Hemmschwellen abbaut. Unser Ziel war es, Wein als genussvolles Gemeinschaftserlebnis zu präsentieren – nahbar, offen und auch mit einer schönen Prise Lifestyle. Digitale Kanäle wollten wir stärker nutzen, um Reichweite und Interaktion zu steigern, während klassische Medien die Glaubwürdigkeit und regionale Verankerung stützten.
Lösung
Wir entwickelten eine crossmediale Kampagne mit einer klaren visuellen Klammer, modernen Key Visuals und prägnanten Botschaften. Social Media-Content mit Event-Teasern, Porträts von WinzerInnen sowie interaktiven Formaten ergänzte gezielt die Präsenz in Print und Plakat. Dazu kam eine gezielte PR-Arbeit mit Stories rund um Wein, Menschen und Orte.
Das Ergebnis: Mehr BesucherInnen, ein verjüngtes Publikum und eine gestärkte Marke „Offene Weinkeller“ in der Deutschschweiz.
Resultate
- 1 Mio. Impressions
- 548’983 erreichte Personen
- 361’967 Reichweite
- 10’448 Link-clicks

Influencer Marketing
Social Media Content – Wein-Fun-Fact


Recent Comments